Trockner
-
Wonsen Hochgeschwindigkeits-Pulversprühtrockner Automatischer Sprühtrockner 3-200 kg/h
Wasserverdampfung: 5kg/h
Lufteinlasstemperatur: 100–300 °C (Regelgenauigkeit ±1 °C)
Ablufttemperatur: 40~100℃
Leistung der elektrischen Heizung: 9 kW
Maximale Rotationsgeschwindigkeit: 24000 U/minIndustrieller Lebensmittel-Sprühtrockner Hochgeschwindigkeits-Sprühtrockner zur Herstellung von Milchpulver Trockenturm-SprühtrocknerEmail Einzelheiten -
Industrielle Sprühtrocknermaschine für die Lebensmittel-/Chemiepulverproduktion
Wasserverdampfung: 5kg/h
Lufteinlasstemperatur: 100–300 °C (Regelgenauigkeit ±1 °C)
Ablufttemperatur: 40~100℃
Leistung der elektrischen Heizung: 9 kW
Maximale Rotationsgeschwindigkeit: 24000 U/minIndustrieller Lebensmittel-Sprühtrockner Hochgeschwindigkeits-Sprühtrockner zur Herstellung von Milchpulver Trockenturm-SprühtrocknerEmail Einzelheiten -
Sprühtrockner mit geringem Energieverbrauch zur Senkung der Produktionskosten
Wasserverdampfung: 3kg/h
Lufteinlasstemperatur: 100–300 °C (Regelgenauigkeit ±1 °C)
Ablufttemperatur: 40~100℃
Leistung der elektrischen Heizung: 9 kW
Maximale Rotationsgeschwindigkeit: 24000 U/minIndustrieller Lebensmittel-Sprühtrockner Hochgeschwindigkeits-Sprühtrockner zur Herstellung von Milchpulver Trockenturm-SprühtrocknerEmail Einzelheiten -
Sprühtrocknersystem mit geschlossenem Kreislauf und Stickstoffschutz für organische Lösungsmittel
Wasserverdampfung: 3kg/h
Lufteinlasstemperatur: 100–300 °C (Regelgenauigkeit ±1 °C)
Ablufttemperatur: 40~100℃
Leistung der elektrischen Heizung: 9 kW
Maximale Rotationsgeschwindigkeit: 24000 U/minIndustrieller Lebensmittel-Sprühtrockner Hochgeschwindigkeits-Sprühtrockner zur Herstellung von Milchpulver Trockenturm-SprühtrocknerEmail Einzelheiten -
heiß
Zentrifugal-Rotationssprühtrockner mit geschlossenem Kreislauf für die industrielle Fertigung
Produkte verwendet in
Email Einzelheiten
Chemische Industrie: Batterierohstoffe, alkalische Farbstoffe und Pigmente, Farbstoffzwischenprodukte, Mehrnährstoffdünger, Formaldehydkieselsäure, Katalysatoren, Schwefelsäuremittel, Aminosäuren, Kieselsäure usw.
Kunststoffharz: AB, ABS-Emulsion, Harnstoff-Formaldehyd-Harz, Phenol-Formaldehyd-Harz, Mastix-(Harnstoff-)Formaldehyd-Harz, Polyethylen, Polyvinylchlorid usw.
Lebensmittelindustrie: angereichertes Milchpulver, Pflaumen, Kakaomilchpulver, Milchaustauscher, Tierblutpulver, Eiweiß (Eigelb), Volleipulver usw.
Lebensmittel & Pflanzen: Hafer, Hühnersaft, Kaffee, Instant-Tee, aromatisiertes, gewürztes Fleisch, Protein/Eiweiß, Soja, Erdnussprotein, Hydrolysate usw.
Zucker (Chemie): Maissirup, Maisstärke, Glukose, Pektin, Maltose, Kaliumsorbat usw.
Keramik: Aluminiumoxid, Fliesenmaterialien, Magnesiumoxid, Talkumpuder usw.