Messe-Highlights | Wonsen glänzt auf der Qingdao Pharmaceutical Machinery Expo
16.–18. Oktober 2025 – Die Internationale Pharmamaschinenmesse Qingdao fand erfolgreich in der Qingdao World Expo City statt. Unter dem Motto „Intelligente Fertigung – Wegweisend für die Zukunft“ präsentierte WOnsen Das Unternehmen präsentierte ein systematisches Portfolio, das von integrierten Anlagen zur Feststoffdosierung über Kernanlagen für die Pulverhandhabung bis hin zu Technologien für die kontinuierliche Fertigung und Lösungen für die digitale Fabrik reichte und den Kunden im In- und Ausland einen klaren Überblick über die Innovationskraft des Unternehmens in der tiefgreifenden Konvergenz von „Prozess-, Anlagen- und Digitalisierungstechnologie“ bot.

Der Stand präsentierte Kernprozessmaschinen, die den gesamten Workflow der Feststoffdosierung abdeckten: Nassverfahren Granulationslinien, hoch Schermischer, Walzenkompaktoren, integrierte Nassgranulatoren mit Top-Drive-Antrieb für mehrere Prozesse, Tablettenpressen, neuartige BeschichtungsanlagenMaschinenExtrusions-Sphäronisierungs-Pelletieranlagen usw. Alle Anlagen integrieren das von W gesammelte Formulierungs-Know-how.OnsenDas Forschungs- und Entwicklungsteam von [Name des Unternehmens] führte Langzeitversuche durch, wodurch das Unternehmen Pharmaunternehmen und Forschungsinstituten maßgeschneiderte Einzelmaschinen, Anlagenlösungen und Prozessentwicklungsdienstleistungen anbieten kann, die auf spezifische Materialeigenschaften zugeschnitten sind. Außerdem wurde ein Sprühgerät vorgestellt. Trockner und ein hoher Ein Druckhomogenisator, dessen herausragende Leistung und innovatives Design das Interesse von Kunden aus der Pharma-, Lebensmittel- und Chemiebranche weckten, wurde vorgestellt. Die parallel präsentierte Digitalfabrik-Lösung veranschaulichte eindrucksvoll einen intelligenten, integrierten Steuerungspfad von der Anlagenautomatisierung bis hin zur datengestützten Entscheidungsfindung. Sie bot den Besuchern einen klaren Fahrplan für die Modernisierung ihrer Digitalisierungsprojekte und regte zu tiefgreifenden Diskussionen an.





Eine eigens dafür eingerichtete Zone für die kontinuierliche Fertigung entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. In den letzten Jahren WOnsenDie Forschungs- und Entwicklungsabteilung von [Name des Unternehmens] hat sich durch kontinuierliche Durchbrüche bei wichtigen Strukturdesigns, Mechanismusmodellierung, Steuerungsalgorithmen und PAT-Technologien einen großen Pool an firmeneigenem geistigem Eigentum gesichert und damit eine solide Grundlage in diesem zukunftsweisenden Bereich geschaffen.








Die Expo demonstrierte nicht nur WOnsenDie leistungsstarken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens ermöglichen es den Kunden, die unermüdlichen Investitionen des Unternehmens in Grundlagenforschung, Fertigungskunst und Formulierungswissenschaft zu spüren – Produkte und Produktlinien werden im Einklang mit der Marktnachfrage iterativ weiterentwickelt, während gleichzeitig zukünftige Technologierichtungen gesichert werden.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern das nächste großartige Kapitel für die Branche zu schreiben!





